gENAUIGKEIT AUF DEN pUNKT GEBRACHT

FAkten
Zahlreiche Kunden in der Lebensmittel-, Chemie- und Verpackungsindustrie profitieren von unserer über mehr als fünf Jahrzehnte hinweg gesammelten Erfahrung.
Unsere Industriewaagen sind in einer Vielzahl von Anwendungen in den unterschiedlichsten Bereichen im Einsatz. Verlässlich im Dauereinsatz und von hoher Präzision.
Bei uns haben Sie die Wahl zwischen verschiedenen Bauarten von Waagen und werden mit Sicherheit die richtige Industriewaage für Ihre Bedürfnisse finden.
Unser Vorgehen
Industriewaagen ermöglichen es, in Ihrem Arbeitsprozess Echtzeitdaten über Warengewichte, Verarbeitungsfortschritte oder Qualitätskon-trollen zu erfassen. So wird die Effizienz gesteigert, Fehler werden minimiert und Abweichungen können sofort erkannt und behoben werden.

Um die passende Wiegetechnik zu ermitteln,fokussieren wir uns auf das Produkt (Form, Gewicht, Beschaffenheit usw.) und wo/wie es eingesetzt wird.
Unterschiedliche Prozesse haben unterschiedliche Aufgaben und diese bestimmen die Funktionalität der Waage: Wiegen, Summieren, Dosieren, Rezeptieren, Kontrollieren und Tarieren.
Aufgabenbereich einer Industriewaage sind zum Beispiel:
- Vollständigkeitskontrollen und Kontrollwägungen
- Mengen, Bestände und Warenausgänge kontrollieren
- Rezepturen dosieren
- Statistische Kontrolle von Produktionsprozessen
- Kommissionierung für Versand
- Stückzählen

Wenn das Produkt bzw. die Grösse/Masse des Wägegutes definiert ist, wird die Waagengrösse festgelegt und der Wägebereich der Waage bestimmt.
Sie können sich an den untenstehenden Grössenangaben orientieren:
- 0 bis 30 kg: Tischwaagen
- 30 kg bis 150 kg: Boden- und
Plattformwaagen - Ab ca. 300 kg nur noch Bodenwaagen
- Behälter/Silos: Lastaufnehmer als Behälterwaagen
Anschliessend werden die Waagen anhand der folgenden Merkmale charakterisiert:
- Ablesbarkeit
- Genauigkeit
- Wiederholbarkeit
- Reproduzierbarkeit
- Linearität

Da das Wägen als Hauptaufgabe einer Industriewaage ein physikal-ischer Vorgang ist, steht es in Wechselwirkung mit der Umgebung. Aus diesem Grund ist es besonders wichtig, stabile Bedingungen zu erarbeiten, damit konstante Ergebnisse erzielt werden können.
Um den idealen Standort zu bestimmen, sollten die folgenden Umgebungsbedingungen berücksichtigt werden:
- Ausreichend grosser Abstand
- Leicht zur reinigen
- Klimatisierung
- Überwachung von Temperatur und Luftfeuchtigkeit
- Verminderung der Staubent-wicklung
- Erschütterungs- und Vibra-tionsärmste Stelle im Raum
- Frei von Luftströmung
- Nicht stark frequentiert (Magnetfeld)
- Feuchtigkeit
ein auszug unserer treuen kundschaft





"uns ist es wichtig Einen Anprechpartner zu haben, welcher stets lösungsorientiert arbeitet."
Zitat von: Christian Steffek
Branche: Lebensmittelindustrie
Produkt: Fleisch
Bodenwaage - Robuste und flache Konstruktion für optimales Hygienedesign
Unsere Wiegesysteme
Präzise Wiegetechnik für reibungslose Wägeprozesse - diesem Anspruch werden wir auf ganzer Linie durch unsere langjährige Erfahrung gerecht. Wir bieten Ihnen innovative und massgeschneiderte Wiegesysteme in folgenden Varianten an:
.jpg)
haben sie Noch fragen?
Für eine Beratung über ein Wiegesystem zu Ihrem Arbeitsprozess wenden Sie sich bitte an unseren Produktspezialisten Domenico Catalano.
Kontaktieren Sie uns