Zug-WägezelleN - PräziseKraftmessung bei ZugBelastung
.jpg)
Zug-Wägezellen
Zug-Wägezellen – auch als S-Typ-Wägezellen bekannt – sind speziell für die Messung von Zugkräften konzipiert. Durch ihre symmetrische S-Form ermöglichen sie eine präzise Krafteinleitung entlang der Zugachse und liefern zuverlässige Messergebnisse bei statischen wie dynamischen Belastungen.
Typische Einsatzbereiche sind Seilzüge, Krananlagen, Materialprüfmaschinen, Hängewaagen und industrielle Automatisierungssysteme. Dank ihrer kompakten Bauweise, hohen Genauigkeit und einfachen Montage sind S-Typ-Wägezellen eine bewährte Lösung für vielfältige Anwendungen in der Kraftmessung.
Unsere Modelle sind in verschiedenen Nennlasten und Genauigkeiten erhältlich, optional auch mit ATEX-Zertifizierung.

haben sie Noch fragen?
Wir beraten sie gerne telefonisch oder vor Ort, führen erste Produkttests durch oder stehen Ihnen nach der Inbetriebnahme zur Seite. Unsere Spezialisten Raphael Kunz und Andreas Kistler stehen Ihnen gerne zur Verfügung.
Kontaktieren Sie unsService AnfordernFAQ - Zug-Wägezellen
Was ist eine S-Typ-Wägezelle oder eine zugwägezelle?
Eine S-Typ-Wägezelle ist ein Sensor in S-Form, der speziell für die Messung von Zugkräften entwickelt wurde. Sie kann auch Druckkräfte messen, wird aber primär für Zuganwendungen eingesetzt.
Wo werden Zugwägezellen eingesetzt?
Typische Anwendungen sind:
- Seil- und Kettenzüge
- Krananlagen und Hebesysteme
- Materialprüfmaschinen
- Hängewaagen und Dosiersysteme
- Kraftmessung in der Automatisierung
Wie genau sind s-Typ-wägezellen?
Die Genauigkeit hängt vom Modell ab:
- 9363, BSP, STC, 614, 620, 363: Genauigkeitsklassen bis OIML R60 C3 und NTEP IIIL 10'000d
- Gesamtfehler typischerweise zwischen ±0.02 % bis ±0.05 % vom Nennbereich
- Hohe Wiederholgenauigkeit und geringe Nichtlinearität
Dies sind die Genauigkeiten für einzelne Wägezellen. Die effektive Genauigkeit hängt von der Gesamtinstallation inklusive Umweltbedingungen ab.
Wie werden Zug-wägezellen montiert?
- Die Montage erfolgt über metrische oder UNF-Gewinde an beiden Enden
- Modelle wie 363, 9363, STC bieten Varianten mit unterschiedlichen Gewindetypen je nach Nennlast
- Optional sind Gelenkköpfe für bestimmte Modelle (z. B. 620) erhältlich
Gibt es atex-zertifizierte Zug-wägezellen?
Ja, insbesondere die Modelle BSP, 620 und 363 sind optional mit:
- ATEX-Zulassung für explosionsgefährdete Bereiche
- FM-Zulassung für den Einsatz in gefährlichen Umgebungen
- IECEx-Zertifizierung (Modell 620)