Individuelle Wiegelösung für höchste Hygieneanforderungen
.jpg)
Ausgangslage
Ein traditionsreicher Fleischverarbeiter aus dem Schweizer Mittelland setzt mobile Wiegetische zur Verwiegung seiner Produkte ein. Die tägliche Reinigung mit heissem Dampf stellt jedoch eine erhebliche Belastung für die eingesetzten Gewichtsanzeigen dar. Trotz Schutzklasse IP69K kam es wiederholt zu Ausfällen – verursacht durch Kondenswasserbildung im Inneren der Anzeigen.
Ursache
Während der Reinigung sind die mobilen Wiegetische teilweise vom Stromnetz getrennt. Im laufenden Betrieb erhitzen sich die Anzeigen, was bei anschliessender Abkühlung zur Kondenswasserbildung führt und die Elektronik beschädigt.
Da Standardlösungen grosser Anbieter diese spezifischen Anforderungen nicht abdecken, wandte sich der Kunde mit dem Wunsch nach einer individuellen Lösung an Witronic.

Technische Lösung von Witronic
Um Kosten zu minimieren, wurden die bestehenden Wägezellen und die Junction Box weiterverwendet. Nach intensiver interner Analyse und enger Abstimmung mit dem Kunden wurde folgende Sonderlösung realisiert:

- Zentrale Gewichtsanzeigen im Schaltschrank:
Einsatz von DFWL-Anzeigen von Dini Argeo mit integriertem Funkmodul. Das DFWLI ist ein Wäge-Indikator mit 5 Bedientasten, Edelstahl-Gehäuse und Schutzklasse IP68.
- Ergonomische Fernanzeige:
Zwei Grossanzeigen vom Typ DGT100 mit integriertem Funkempfang wurden in etwa 5 m Entfernung gut sichtbar an der Wand montiert (Schutzklasse IP68). Sie zeigen das Gewicht der jeweiligen Waage in Echtzeit an und verbessern dadurch deutlich die Ablesbarkeit sowie die Ergonomie für das Bedienpersonal. Dank einer Ziffernhöhe von 100 mm ist das Gewicht auch aus einer Entfernung von bis zu 25 m und einem Sichtwinkel von bis zu 120° problemlos lesbar.
- Feuchtigkeitsmanagement:
Ein Entfeuchter mit Zeitrelais wurde im Schaltschrank integriert, um die Luftfeuchtigkeit konstant zu halten und Kondenswasserbildung zuverlässig zu verhindern.
- Einfache und benutzerfreundliche Bedienung:
Der Kunde verbaute eine externe Bedieneinheit mit zwei Tastern zur direkten Nullstellung und Tarierung vom Wiegetisch aus. Ohne Umweg über die zentrale Anzeige.

Fazit
Diese massgeschneiderte Lösung zeigt, wie durch technische Expertise und Flexibilität auch anspruchsvolle Anforderungen in der industriellen Verwiegung nachhaltig und wirtschaftlich erfüllt werden können – insbesondere dort, wo Standardlösungen an ihre Grenzen stossen.
Haben Sie ein Projekt oder spezielle Anforderungen, die über eine Standardlösung hinausgehen?
Kontaktieren Sie uns – unser Expertenteam berät Sie gerne!